Die Natur schützen und Imker sein – so cool!

Autor: Bernd Meierhofer

Die beiden  BEE STEEZ BOYS aus Bayern, Quentin Kupfer und Noah Solleder zeigen, dass das Schützen der Natur und insbesondere das Imkern nicht nur Themen für ältere Personengruppen sind. Skateboard fahren und sich gleichzeitig für Vögel und Wildbienen einzusetzen sind kein Widerspruch.

Quentin und Noah zeigen, wie es gehen kann.

Die Beiden erstellen tolle Videos (Wie lege ich ein Sandarium an? Wie baue ich einen Nistkasten selber? …), berichten über ihre Naturschutzprojekte (Anlegen von Blühstreifen) und geben interessante Einblicke in ihre imkerliche Tätigkeit. Ich denke, dass die Beiden damit schon viele Jugendliche begeistern konnten. Wie sagte schon Goethe „Die Jugend will lieber angeregt als unterrichtet sein“.  Der eine oder andere Imker wird sich vielleicht über ihren Steez-Tower entrüsten wollen. Aber auch über den Schiffer-Tree gehen ja bekanntlich die Meinungen innerhalb der Imkerschaft auseinander. Ich denke, dass die Beiden wirklich schon Tolles geleistet haben und sicherlich auch noch leisten werden. Da sollte man dann auch etwas großzügiger sein und nicht bei jeder Aktion der Beiden, welche nicht unserem Denkmuster entspricht, gleich den Stab über den Beiden brechen.
Die Beiden verkaufen übrigens auch coole Klamotten über ihren Online-Shop. Natürlich mit ihrem sehr coolen Logo. Ich denke, der richtige Ausdruck hierfür wäre: „Einfach Mega“.

Für die etwas älteren Personen betreiben die Beiden ihre Website (https://beesteez.de/). Das jüngere Publikum wird aber über SocialMedia-Plattformen wie TikTok, Instagram und YouTube mit aktuellen Informationen versorgt. So erreicht man die heutige Jugend!

Unser Verein würde sich jedenfalls sehr freuen, wenn die Beiden uns mal bei einem unserer Stammtische oder einer unserer Veranstaltungen besuchen würden. Sie sind herzlich eingeladen! Für uns sind die Beiden Inspiration, da auch wir als Verein in Zukunft wieder vermehrt versuchen wollen, unsere Jugend für unsere Natur und unsere Bienen zu begeistern. Ein Verein lebt schließlich von der Jugend, welche später einmal in unsere Fußstapfen tritt und dann unsere bisherige Arbeit – sicherlich anders, aber hoffentlich auch besser – fortsetzen wird.

In diesem Sinne: Lasst unsere Bienen den frischen Wind der Jugend spüren!

Und nochmals ein herzliches Danke an Quentin und Noah! Ihr bringt frischen Wind in die Imkerschaft und in den Naturschutz!

2 Kommentare
    • admin
      admin sagte:

      Hallo Florian, es freut mich sehr, dass dir der Artikel gefällt! Die BEE STEEZ BOYS wären ja genau deine Altersgruppe. Besonders beeindruckt hat mich übrigens ihr Video, wo die Beiden einen Kreisverkehr in eine Blumeninsel verwandelt haben. Siehe Blumenwiese anlegen – Auf dem Kreisverkehr Blumenwiese anlegen!
      Es würde mich sehr freuen, wenn du uns vielleicht mal bei einem unserer Stammtische oder einer unserer Veranstaltungen besuchst! Jugendliche unter 18 Jahre sind übrigens bei uns im Verein von den Beiträgen befreit.
      Liebe Grüße und Bees bald! Bernd

      Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert