Am 17. Februar durften wir uns über viele Sachspenden freuen, welche in der Lasserstraße 34 bei Fa, Amann Nähfäden abgegeben wurden. Am 27. und 28. Februar wurden diese Sachspenden gemeinsam mit vielen Krankenhaus-Einrichtungsgegenständen aus dem ehemaligen Wehrle-Diakonissen-Krankenhaus von der Salzburger Feuerwehr abgeholt und zur Landesfeuerwehrstelle transportiert. Von dort ging es dann am nächsten Tag mit dem von Ingrid Schmaranzer organisierten Sattelschlepper in die Ukraine.
In Summe dürfen wir uns über ca. 1.300 € an Geldspenden und einen vollen Sattelschlepper mit Sachspenden freuen.
Herzlich bedanken möchten wir uns bei:
- unseren mitwirkenden Vereinsmitgliedern
- Fa. Amann Nähfäden
- Privatklinik Wehrle-Diakonissen
- Feuerwache Gnigl (Paul Meierhofer)
- Landesfeuerwehrverband Salzburg – Michael Leprich und seinem Team
- Ingrid Schmaranzer und ihren Helfern aus Gosau
- den vielen Helferinnen und Helfern!
- den vielen Spenderinnen und Spendern!
Besonders berührend und erfreulich war aber auch die Unterstützung die wir durch die ukrainische Community in Salzburg beim Beladen der LKWs bekommen haben.
Unsere Hilfsaktion ist sicherlich nur ein sehr kleiner Tropfen auf einen sehr heißen Stein. Dennoch hoffen wir, dass auch unsere Spenden ein wenig helfen können die Not der ukrainischen Bevölkerung zu lindern. Sie war gelebte Nächstenliebe.
Nochmals an Alle: Ein herzliches Dankeschön!
Interessante Links
Letzte Nachrichten
- Bienentage 2025 bei akzente Salzburg6. Juni 2025 - 15:12
- Protokoll vom Stammtisch am 3.6.20253. Juni 2025 - 19:00
- Bericht über das Belegstellenfest der Carnica Zuchtgruppe Salzburg2. Juni 2025 - 16:51
- Tag des offenen Bienenstocks im Garten der Stadtimkerin Karoline Greimel25. Mai 2025 - 13:00
- Spezialkurs von Pia Aumeier – Einfach Imkern zur Schwarmzeit25. Mai 2025 - 9:00
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!