Protokoll vom Stammtisch am 5. September 2023
Begrüßung der Gäste
- Leonhard Segur-Cabanac (von der Firma BioTech Betriebshygiene/Schädlingsbekämpfung, Initiator des RefuBees-Projekts) stellt das RefuBees-Projekt vor
- Fadi – RefuBees-Imker aus Syrien
- Ramsauer Josef – Imkerverein Salzburg-Maxglan
Austritt
- Michael Frost möchte seine Mitgliedschaft in nächster Zeit ruhend stellen
Imkern im September
- Auffüttern
– Futter muss bis Mitte/Ende April reichen
– Wirtschaftsvölker brauchen 20-25 kg Winterfutter im Stock
– 3:2 füttern, da Völker nur im Sommer das 1:1-Futter gut trocknen können
– Aufpassen, dass die Völker das Futter gut annehmen
– Nicht zu viel füttern. Futter darf das Brutnest nicht einschränken
– Aufpassen bei manchem Futtergeschirr (z.B.: Miniplus). Stein auflegen, um zu verhindern, dass die Bienen in die Futtertasse kriechen können und dort verenden. - Varroabehandlung
Natürlicher Milbenfall von mehr als 5 Milben/Tag ist bei Wirtschaftsvölkern bereits kritisch. Bei Jungvölkern gilt mehr als 1 Milbe/Tag als kritisch. - Königinnentausch
Dafür ist jetzt die günstigste Zeit, da keine Drohnen mehr im Volk sind.
Neuigkeiten
- Adventmarkt Elsbethen 2023 (2.12 und 9.12.2023). Wir sind wieder dabei!
– Vom Imkerhof gibt es wieder Kommissionsware (Bücher, Pflegeprodukte, Gummibärchen etc.)
– Von Bründl Alfred bekommen wir wieder Oxymel und Essig
– Von Evelin gibt es Filz-Bienen/Puppen - Neues von der Vereinshütte Egelsee
Treffen mit Herrn Herbst von der Forstverwaltung am 7.9.2023 - Bericht von Michael Rettenbacher über seinen Besuch im Carnica Museum
- Carnica Zuchtgruppe Salzburg: 1561 erfolgreich begattete Carnica-Königinnen
Nächste Termine (siehe auch Veranstaltungskalender)
Pläne
- Wochentagsänderung für unsere Stammtische im kommenden Jahr?
- Nächstes Sozialprojekt – Nepal-Hilfe (Swan Österreich) oder anderes Projekt?
- Ausflug im kommenden Jahr wird angedacht, Ziel wird noch gesucht
- Sommerfest 2024 – 120 Jahre Imkerverein Salzburg Aigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!