Protokoll vom Stammtisch am 7. November 2023
Begrüßung der Gäste
- Gäste vom Imkerverein Salzburg-Maxglan
- Fadi – RefuBees-Imker aus Syrien
Änderung bei den Vereinsmitgliedern
Wir haben ein neues, jüngstes Vereinsmitglied (13 Jahre), das uns voraussichtlich beim Weihnachtsmarkt besuchen wird.
Imkern im November/Dezember/Jänner
- Varroabehandlung – Restentmilbung. Nur so viel behandeln, wie auch notwendig ist
- Fluglöcher nach den ersten Frostnächten wieder öffnen, damit Luft entweichen kann
- Vorbereitungen für die kommende Saison (Mittelwände, Beuten …)
- Angepasster Brutraum: Schieden auf die Wintertraube nach den ersten Frostnächten. An einem warmen Tag im November/Dezember
Neuigkeiten
- Kurzer Bericht vom Seminar/Workshop Bienengesundheit im Imkerhof am 3. und 4.11.2023 durch Julia Mayer
- Neue Mitgliedsbeiträge 2024 (Bekanntgabe durch den Landesverband mit der Aussendung 01/24)
- VIS-Meldung der Bienenvölker (bitte nicht vergessen!)
- Ambrosius-Feier
Pauli klärt mit der Pfarre Aigen die Möglichkeiten (Abendmesse am 7.12 oder Messe am 8.12. um 10:00 Uhr)
- Online-Adventkalender von akzente Salzburg – Ein Türchen mit Bienenprodukten füllen
Paul von akzente erklärt kurz das Projekt und kann bereits die ersten Bienenprodukte bzw. das aktuelle BeeSteez-Boys Buch zum Füllen des akzente Online-Adventkalenders in Empfang nehmen. Weitere Bienenprodukte sind als Sachspende willkommen! - Neue Beiträge auf der Homepage! Neue Beiträge sind immer willkommen!
- Zusammenarbeit mit dem Naturschutzbund (Aktion „Aufblühen“ des Landes Salzburg und des Naturschutzbundes)
Unsere Beiträge für die nächsten beiden Ausgaben der Naturschutzbund-Zeitschrift sind fertig - Weihnachtsmarkt Elsbethen 2023 (2.12 und 9.12.2023)
Stand der bisherigen Aktivitäten/Planung (Zusammenarbeit mit dem Obst- und Gartenbauverein)
Zum Vergleich – Resümee vom Weihnachtsmarkt 2022 - Auswahl des Fachvortrags für die Jahreshauptversammlung am 6.2.2024
Derzeit gibt es ca. gleich viele Stimmen für die Vorträge „Wildbienen (Hr. Neumayer)“ und „Trends in der Imkerei (Thomas Renner)“ - Nächstes Sozialprojekt – Nepal-Hilfe (Swan Österreich), Ukraine-Hilfe oder anderes Projekt? Eichhörnchenhilfe Salzburg?
Darüber soll bei der Jahreshauptversammlung abgestimmt werden - Asiatische Hornisse (Vespa velutina)
Thomas Renner vom Imkerhof wollte eigentlich zum heutigen Stammtisch kommen. Er muss aber am 8.11.2023 zu einem AGES-Treffen bzgl. Vespa velutina fahren. Im Dezember soll es noch eine Veranstaltung für die Gesundheitswarte im Imkerhof zum Thema „Vespa velutina“ geben. Es ist auch geplant eine eigene Task-Force für dieses Thema zu bilden.
Nächste Termine (siehe auch Veranstaltungskalender)
- 18.11 Einsteigertag 2024 im Imkerhof
- 2.12 Weihnachtsmarkt Elsbethen
- 7.12.2023 Ambrosius-Tag, Pauli klärt mit der Pfarre Aigen die Möglichkeiten für eine Ambrosius-Feier (Abendmesse am 7.12 oder Messe am 8.12. um 10:00 Uhr)
- 9.12 Weihnachtsmarkt Elsbethen
- 14.1.2024 Tennengauer Imkertag
- 26/27.1.2024 Flachgauer Imkerfachtag
- 6.2.2024 Stammtisch + Jahreshauptversammlung
Pläne
- Wochentagsänderung für unsere Stammtische im kommenden Jahr?
- Ausflug im kommenden Jahr wird angedacht, Ziel wird noch gesucht
- Sommerfest 2024 – 120 Jahre Imkerverein Salzburg Aigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!