
Agenda:
Begrüßung der Gäste
Änderungen bei den Vereinsmitgliedern
Neuigkeiten
- Zucht varroaresistenter Bienen (ORF-Schlagzeile vom 30.4.2025) – Unser Vereinsmitglied Christina Hötzinger, welche auch in der OÖ-S-Zuchtgruppe mitarbeitet, könnte nähere Hintergrundinformationen liefern, sofern Interesse besteht. Geplant ist ein Impulsvortrag bei einem der nächsten Stammtische und dann ein Folgetermin für Details und Diskussionen für alle, die sich intensiver mit der Materie beschäftigen wollen oder bereits beschäftigen
- VIS-Meldung
- Unsere Vereinshütte am Egelsee hat ihren Betrieb aufgenommen
- Namensgebung der Ortsgruppen – Stimmungsbild für die Ortsgruppe Ortsgruppe Salzburg Stadt/Umgebung bzw. Maxglan
- Bestellung einer Info-Tafel anlässlich der 100-Jahr-Feier der Ortsgruppe Salzburg Stadt/Umgebung bzw. Maxglan
- Bienentage bei akzente Salzburg und Schulbesuche
- Zucht 2025 – die Belegstellen öffnen ihre Pforten
- Neues von der ACA
- Diverse Anfragen an den Verein
Imkerliche Tätigkeiten im Mai (siehe Monatsbetrachtungen)
Imkern in Zeiten des Klimawandels
Kommende Termine bis zum nächsten Stammtisch
- 13.5 Biologisch Imkern – Der beste Weg zum Bio-Imker
- 16.5 Bienenpädagogik-Basiskurs mit Rosi Fellner
- 24-25.5 Spezialkurs mit Pia Aumeier – Einfach Imkern zur Schwarmzeit
- 25.5 Tag des offenen Bienenstocks 2025
Bei Schönwetter öffnet die Salzburger Stadtimkerin Karoline V. Greimel von 13:00 bis 17:00 Uhr ihren Garten in Maxglan, Glangasse 9. Der Eintritt ist gratis. Es wird gebeten mit den Öffis anzureisen, da die Parkplätze in der Umgebung beschränkt sind. Mitglieder von unserem Verein werden Karoline unterstützen. - 25.5 Imkerfest Seekirchen
- 1.6 Belegstellenfest der Carnica Zuchtgruppe Salzburg
- 3-5.6 Bienentage bei akzente Salzburg
- 3.6 Stammtisch
Diverses, Diskussion, Allfälliges
- Hilfe bei der Vereinsarbeit (Es gibt viel zu tun. Packen wir’s an!)
Alle Imkerinnen und Imker, unterstützende Mitglieder, Sponsoren, (Wild-)Bienen-Freunde, Naturbegeisterte und Interessierte sind immer herzlich eingeladen an unseren Stammtischen und Versammlungen teilzunehmen! Wir freuen uns auf Euer Kommen!