Großgmainer Ostereier-Spaziergang
Im Großgmainer Ortsgebiet sind dieses Jahr viele Ostereier versteckt. Wie viele findet ihr? Viel Spaß beim Suchen!
(Albert Einstein)
Im Großgmainer Ortsgebiet sind dieses Jahr viele Ostereier versteckt. Wie viele findet ihr? Viel Spaß beim Suchen!
Agenda: Begrüßung der Gäste Neuigkeiten Teilnahme an diversen Veranstaltungen (Bienenpädagogikkurs in Innsbruck, diverse Jahreshauptversammlungen mit Vorträgen von Chris Steube, Stammtisch der Bio-Imker) Neues vom Landesimkertag 2025 Nachträgliche Spende vom Landesverband für unsere 120 Jahrfeier Namensgebung der Ortsgruppen - Stimmungsbild für die Ortsgruppe Ortsgruppe Salzburg Stadt/Umgebung bzw. Maxglan Bestellung einer Info-Tafel anlässlich der 100-Jahr-Feier der Ortsgruppe […]
Vortrag: Genomische Untersuchung von Drohnenvölkern auf Toleranzmerkmale (Dr. Hannes Beims, Leiter der Fachberatung für Imkerei in Oberbayern) ⇒ Protokoll der Jahreshauptversammlung am 4.4.2025
Vortrag von WL Andreas Brandl: "Gute Lebensbedingungen für gesunde Honigbienen"
Vortrag Dr. Thomas Druml: Vorstellung des Endberichts „Forschungsprojekt Bienengenom“ - insbesondere in Bezug der teilgenommen Bestände der Dunklen Biene. ⇒ Einladung zur Generalversammlung
⇒ Einladung zur Jahreshauptversammlung der Imker-Ortsgruppe Neumarkt am Wallersee Vortrag von Andreas Freundlinger, Obmann der Carnica Zuchtgruppe Salzburg
Zwei Mal pro Jahr muss die aktuelle Anzahl der insgesamt betreuten, besiedelten Bienenstöcke ins VIS eingetragen werden. Es sind folgende Stichtage zu beachten: 30. April, diese Angabe muss bis spätestens 30. Juni im VIS eingetragen werden, und 31. Oktober, diese Angabe muss bis spätestens 31. Dezember im VIS eingetragen werden. Die gänzliche Aufgabeder Bienenhaltung ist bis längstens zum 1. April des Folgejahres im VIS […]